Erik Riss

deutscher Motorradrennfahrer (Langbahn)

Erfolge/Funktion:

Weltmeister Langbahn (Einzel) 2014

Weltmeister Langbahn (Team) 2014

Vize-Weltmeister Langbahn (Einzel) 2015

Vize-Weltmeister Langbahn (Team) 2015

* 13. September 1995 Memmingen

Internationales Sportarchiv 02/2016 vom 12. Januar 2016 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2021

Bereits in seinem ersten WM-Jahr avancierte Erik Riss 2014 zum Doppel-Weltmeister auf der Langbahn. Sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung feierte der Sohn des Rekord-Weltmeisters Gerd Riss die WM-Triumphe. Damit erfüllte er die hohen Erwartungen der Fachwelt und trat selbstbewusst in die Fußstapfen seines Vaters. Kurioserweise errang Riss die WM-Titel mit den alten Motorrädern seines Vaters aus dem Jahr 2008. Dass die Erfolge jedoch keine Selbstläufer waren, erfuhr Riss im Jahr 2015. Nach seinem Wechsel ins Profilager in die Britische Speedway Premier League musste er sich nach einem Schlüsselbeinbruch erst wieder herankämpfen und wurde in der WM in beiden Wertungen jeweils "nur" Vize-Weltmeister.

Laufbahn

Als Sohn des elffachen Langbahn-Weltmeisters Gerd Riss wurde auch Erik Riss der Motorsport in die Wiege gelegt. Zwar merkte Vater Gerd Riss im Jahr 2004 noch scherzhaft an, "meine beiden Söhne wollen noch nicht so recht fahren, deshalb sage ich alle zwei Jahre, dass ich noch zwei Jahre fahre" (MSA, 16.11.2004), ...